Würdigung langjähriger Mitglieder
Am Freitag, den 29. November 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr Bütthard zu einem festlichen Ehrungsabend ins Gasthaus Henneberger in Bütthard ein.
Zahlreiche aktive Kameraden sowie Ehrengäste, darunter Landrat Thomas Eberth, Kreisbrandinspektor Markus Dürr, Kreisbrandmeister Tobias Müller, sowie Bürgermeister & Ehrenkommandant Peter Ernst, nahmen an der Veranstaltung teil, um die Verdienste langjähriger Mitglieder zu würdigen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Winfried Düchs und den Grußworten der Ehrengäste, die den Einsatz und das Engagement der Feuerwehr lobten, wurden die staatlichen Ehrenabzeichen verliehen. Matthias Klingert wurde für 25 Jahre aktiven Dienst mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenabzeichen ausgezeichnet. Manfred Kemmer erhielt das Ehrenabzeichen in Gold für 40 Jahre aktive Dienstzeit.
Auch die langjährige Vereinszugehörigkeit wurde gewürdigt: Alfred Kemmer, Gerhard Walter, sowie Franz Dürr wurden für beeindruckende 50 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet.
Nach dem offiziellen Teil ging es in den geselligen Teil des Abends über. Die Gäste wurden mit einem besonderen kulinarischen Highlight verwöhnt: Es gab Wildschweinspanferkel von einem Jäger aus den eigenen Reihen.
Der Abend bot nicht nur Gelegenheit zur Anerkennung, sondern auch zum Austausch und Beisammensein in geselliger Runde. Ein gelungener Abend, der die Bedeutung des Ehrenamts und der Kameradschaft eindrucksvoll in den Mittelpunkt stellte.
Im Bild von links: Bürgermeister & Ehrenkommandant Peter Ernst, Landrat Thomas Eberth, Gerhard Walter, KBM Tobias Müller, Kassier Matthias Klingert, 1. Vorstand Winfried Düchs, KBI Markus Dürr, Alfred Kemmer, 1. Kommandant Andreas Kechel, Manfred Kemmer, Franz Dürr, 2. Kommandant Justus Ernst